(Es kann zu Ladezeiten kommen)
Die Shuttle der Upsilon-Klasse dienten hochrangigen First Order Kommandanten als Reise- und Kommandoschiff. Angelehnt an die alten Lambda-Klasse Shuttles des Imperiums können die Flügel geöffnet und geschlossen werden. Kylo Ren nutzte ein Upsilon-Shuttle um Luke Skywalker zu verfolgen und überwachte den Angriff der AT-M6 auf das Widerstandslager beim Kampf um Crait.
Das Modell wurde von Pete „Cavegod“ Brookdale entworfen, und von The Brick-Collective in Abstimmung mit Cavegod neu aufgesetzt. Die äußerlichen Modifikationen umfassen eine neue Front, Teileupdates und generell kleinere Verbesserungen. Das Innere des Modells wurde komplett neu entwickelt. Neben Verbesserungen der Baubarkeit und Stabilität (besonders in den Flügeln), wurde ein Mechanismus zum Bewegen der Flügel und ein Mechanismus zum Absenken der Bodenluke eingebaut. Die Flügelbewegung und das Absenken der Bodenluke kann sowohl durch Motoren erfolgen (für deren Ansteuerung wurde ein SBrick verbaut: Link), als auch manuell über einen zusätzlichen Anbau. Da zum Bewegen der Flügel sehr große Kräfte nötig sind, empfehlen wir ausdrücklich die Flügelspitzen vor dem Bewegen zu entfernen, um Modell und Motoren vor Schaden zu bewahren. Für die manuelle Bewegung der Flügel befindet sich am Ende der Anleitung nach der Teileliste noch eine weitere kurze Anleitung zum Einbau, die zusätzlichen Teile sind in einer separaten Teileliste.
Das dargestellte Produkt umfasst nur die Anleitung sowie eine Teileliste und abhängig von der gewählten Variante die passenden Sticker.
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Versandkosten & -informationen
Informationen von Jedipedia, Wookiepedia.
Lego® bzw. Lego®-Logos sind geschützte Markenzeichen (Wort und Bildmarke) der Lego®-Gruppe. Star Wars™ bzw. Star Wars™-Logos sind geschützte Markenzeichen (Wort und Bildmarke) der Disney®-Gruppe. Die Benutzung dient lediglich zur eindeutigen Identifikation der Ware und soll keine Verletzung der Marken- und Schutzrechte darstellen.
Purchase not verified. Find out more
Lieferzeit: Sofort-Download / 4-10 Werktage*
DetailsLieferzeit: Sofort-Download
DetailsLieferzeit: Sofort-Download / 4-10 Werktage*
DetailsLieferzeit: Sofort-Download / 4-10 Werktage*
DetailsFrom €49,99
inkl. Versandkosten
Lieferzeit: Sofort-Download / 4-10 Werktage*
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
(Eine 360°-Ansicht und die ausführliche Produktbeschreibung findest du unten)
Auf einen Blick: |
|
---|---|
Designer |
Cavegod
|
Anleitung |
BrickBob
|
Teilezahl |
6943 (+ SBrick)
|
Interieur |
Ja
|
Elektronik |
Optional
|
Minifiguren |
4
|
Bauzeit |
35h
|
Schwierigkeit |
schwierig
|
Maße |
48 x 116 x 74 (cm, offene Flügel)
|
Maßstab |
Minifig-Scale
|
Geschätzter Teilepreis * (zzgl. Versand)
Geschätzter Teilepreis* (zzgl. Versand) |
|
---|---|
Zone |
Geschätzte Kosten |
Europa |
1300 €
|
Nordamerika |
1500 $
|
Weltweit |
1300 € / 1600 $
|
Teilepreis berechnet am: |
04.01.2022
|
*Der Teilepreis kann abweichen, er wird über den Durchschnittspreis von Bricklink und die „Buy All“-Funktion für Wantedlists berechnet. Versandkosten werden nicht zusätzlich berechnet!
Bausatz von Brick Moon
Brick Moon Bausätze enthalten ausschließlich vorsortierte original LEGO®-Teile und -Elektronik (zu 90% Neuware, sofern verfügbar), sowie die Anleitung, der passende Sticker. Versand innerhalb der EU inklusive
Purchase not verified. Find out more
Purchase not verified. Find out more
©2021. Brick-Collective. All Rights Reserved.